TV Wertheim
  • Startseite
  • Sport
    • Abteilungen
    • Wochenplan
    • Deutsches Sportabzeichen
  • Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutzordnung
  • Gesundheitszentrum
  • Anmeldung
  • Kontakt

Alle fitness-, gesundheits- und freizeitorientierten Angebote des TV Wertheim sind unter dem Begriff „GYMWELT“ zusammengefasst. Die Marke „GYMWELT“ wurde vom Deutschen-Turnerbund eingeführt als einheitliches Erkennungszeichen und Qualitätssiegel. 

Damit möchte man einmal mehr dokumentieren, dass uns neben Wettkampfsport und Kinderturnen auch qualitativ hochwertige Fitness- und Gesundheitsangebote besonders am Herzen liegen.

Diese wolle man kontinuierlich weiterentwickeln. Damit trage man als TV Wertheim dem steigenden Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung und der steigenden Nachfrage nach entsprechenden Angeboten Rechnung.

Aerobic
BodyFit
Fit und Mobil
Jedermänner Bestenheid

Aerobic

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Mittwoch, 19.00 bis 20.30 Uhr
Übungsort: SH.1 T.3
Übungsleiterin: Brigitte Wind, Tel. 09342 1232

Aerobic ist ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem das Ausdauertraining im Mittelpunkt steht und wesentliche Fitnesskomponenten wie Kraft, Flexibilität und Koordination in enger Verbindung mit der Musik in einem logisch aufgebauten Trainingsprogramm zusammengeführt werden. Dieses Workout garantiert Power, Spannung, Motivation und Energie.

image2846addfd-7c93-4a50-b57e-fed98bd37d52image1

BodyFit

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Montag, 19.15 bis 20.15 Uhr
Übungsort: SH.1 T.1
Übungsleiterin: Irena Stiller, Tel. 09342 85474

BodyFit setzt sich zusammen aus einem rhythmischen Ganzkörper-Workout mit einfacher Choreografie zu aktuellen Hits aus den Charts und aus effektiver, funktioneller Gymnastik.

Die Übungen erfolgen mit und ohne Kleingeräte und beinhalten Elemente aus Yoga und Pilates.

In der kompakten, abwechslungsreichen Übungsstunde werden alle Muskelgruppen angesprochen und gut durchgewärmt. Ziel dabei ist, ganzheitlich die Beweglichkeit zu steigern und die allgemeine Fitness zu verbessern. Schwitzen garantiert!

Fit und Mobil

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Mittwoch, 19.00 bis 20.00 Uhr
Übungsort: SH.1 T.2
Übungsleiterin: Irena Stiller, Tel. 09342 85474

Nachlassende Kraft und ein schlechtes Gleichgewicht können die Mobilität älterer Menschen einschränken. Ein Training dieser motorischen Fähigkeiten ist in jedem Alter möglich und wirkungsvoll. Sobald Sie ersten Einschränkungen Ihrer Mobilität bemerken, ist der Beginn eines Trainings dringend ratsam. Genauso wichtig ist es, vorbeugend zu üben, damit Sie sich möglichst lange Ihre Mobilität erhalten. Mit speziellen Übungen sollten Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Gleichgewichtssinn gefördert werden. Mit dem Einsatz verschiedener Kleingeräten und Musik wird eine abwechslungsreiche Übungsstunde gestaltet. Ein Entspannungsteil am Ende rundet die Stunde harmonisch ab.

Jedermänner Bestenheid

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Mittwoch, 19.00 bis 21.00 Uhr
Übungsort: SH.1 T.1
Übungsleiterin: Kuno Grein, Tel. 09342 1400

Wer rastet, der rostet. Dem wollen wir etwas entgegensetzen. Denn nur die Funktionen des Körpers werden aufrechterhalten, die regelmäßig eingesetzt und trainiert werden.

Unser Alter bewegt sich zwischen 55 und über 80 Jahre. Die Übungen sind auf diese Altersspanne ausgerichtet, damit keiner unterfordert und keiner überfordert wird.

Der erste Teil der Übungsstunde besteht aus einer Laufschule zum Aufwärmen mit leichten Dehnübungen, einer Ganzkörpermobilisation, Koordinationsübungen und einem Ausdauerteil.  

Im nächsten Teil der Übungsstunde begeben wir uns auf die Matten. Mit Kraft-und Stabilitätsübungen formen wir die Mitte unseres Körpers.

Den letzten Teil der Übungsstunde bilden Dehn-, Lockerungs- und Entspannungsübungen.
Im Sommer beginnen wir bei schönem Wetter bereits um 18.00 Uhr mit einer Stunde Nordic-Walking.
Ab 19.00 Uhr geht es in der Halle weiter bis 20.00 Uhr mit unserer Übungsstunde.
Während der Ferien gibt es einen offenen Nordic-Walking-Treff um 18.00 Uhr.

Die Übungsstunden klingen für alle, die Lust dazu haben, im Sommer im Biergarten und im Winter in den „Bestenheider Stuben“ aus.

Jedermänner Stadt
Jonglieren
Moderne Gymnastik
Pilates/Funktionelles Training
Rücken-Fit
Step-Aerobic
Yoga
Zumba

Jedermänner Stadt

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Dienstag, 19.00 bis 21.00 Uhr
Übungsort: SH.1 T.1
Übungsleiter: Siegfried Krauß, Tel. 09342 21848

Bei den „Jedermännern Stadt“ steht die Gymnastik zum Erhalt der Beweglichkeit und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Koordination im Mittelpunkt der Sportstunden.

Begleitet von entspannender Musik und dem Einsatz verschiedener Handgeräte ist die Gymnastik speziell auf das Alter der Gruppe, 55 Jahre und aufwärts, abgestimmt und fordert jeden im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Abgerundet wird diese im Anschluss durch diverse Spiele wie Basketball, Volleyball, Prellball oder Hockey.

Bei geschlossener  Sporthalle, z.B. in den Schulferien, sind die Jedermänner Stadt  jeden Dienstag zum Wandern, Radfahren oder Üben für das Deutsche Sportabzeichen aktiv.

100_1084

Jonglieren

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Sonntag, 19.30 bis 20.30 Uhr
Übungsort: Kl. Halle Gymnasium
Übungsleiterin: Klaus Wolfbeisz

Moderne Gymnastik

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Montag, 19.15 bis 20.15 Uhr
Übungsort: Halle Waldenhausen
Übungsleiterin: Renate Graf, Tel. 09342 39177
Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde:
 Donnerstag, 17.30 bis 18.30 Uhr
Übungsort: Halle Reinhardshof
Übungsleiterin: Heidi Hartleb, Tel. 09342 39066

Gymnastik mit modernen Kräftigungsmethoden und vielen Handgeräten wird in dieser Stunde zur Musik umgesetzt. Dadurch können die Teilnehmer ihre Alltagsmotorik erhalten, die Konzentration verbessern, mehr Ausdauer erlangen, die Muskulatur kräftigen und die Koordination schulen. Mit dem Körper, dem Geist und der Seele ist es wie mit den Muskeln – gut trainiert und gepflegt bleiben sie bis ins hohe Alter leistungsfähig und stärken sich gegenseitig.

Die Stunde beinhaltet Bewegungsformen im Laufen, Stehen und auf dem Boden. Teilweise werden Handgeräte eingebunden. Zum Abschluss der Übungsstunde gibt es ein kleines Tänzchen. Die Gruppenmitglieder im Alter zwischen 65 und 85 Jahren haben sehr viel Freude an der Stunde.

Auch der private Kontakt wird z.B. durch Wanderungen und Weihnachtsessen gepflegt.

 

Pilates/Funktionelles Training

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde:
Übungsort:
Übungsleiterin: Übungsleiter gesucht

In diesem Kurs werden beide Trainingsmethoden kombiniert. Ein Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates ist auf Körperwahrnehmung, Kräftigung und Stabilisierung des Rumpfes fokusiert. Im funktionellem Training werden Bewegungen bewusst und konzentriert ausgeführt, um Bewegungsabläufe zu perfektionieren, Muskelgruppen aber auch das Bindegewebe (Faszien) zu stärken.

Rücken-Fit

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Donnerstag, 18.00 bis 19.15 Uhr und 19.30-20.45 UHR
Übungsort: Große Halle Gymnasium
Übungsleiterin: Yvonne Horn, Tel. 09342 21860

Gezielte Trainings für die Rückenmuskulatur halten uns beweglich und weitgehend schmerzfrei.
Die Stunde beginnt mit einem Aufwärmtraining. Übungsformen im Stand runden dieses ab. Danach gibt es Übungen auf dem Boden. Teilweise werden Handgeräte eingesetzt.
Am letzten Donnerstag im Monat gibt es zum Abschluss der Stunde eine Entspannungsgeschichte.
Zur Gymnastik kommen ca. 25 bis 35 Teilnehmer, darunter auch Männer. Alle fühlen sich wohl, die Gemeinschaft wird groß geschrieben.
Es gibt unser traditionelles Sommer- und Weihnachtsessen.
Für die Sommerferien wird ein kleines Fitness-Programm aufgestellt.

April_2016 119 Logo

Step-Aerobic

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Ruht krankheitsbedingt
Übungsort: GHS Bestenheid, Gymnastikraum
Übungsleiterin: 

Step Aerobic ist das perfekte Bodyshaping! Kein Wunder, denn es macht Spaß, mit Step-Fitness bei heißen Beats Beine und Po zu trainieren und die Ausdauer zu verbessern.

Unser Motto – Mit Spaß fit werden!

Nach kurzem „Warm-up“ bringen wir mit mitreißenden Beats den ganzen Körper in Schwung. Die Kombinationen verschiedener Schritte und motivierende Choreographien auf dem Stepbrett machen einfach Spaß.

Jede Stunde wird so aufgebaut, dass für alle mit weit unterschiedlichem Konditionsniveau etwas dabei ist. Besonders positiv wirkt sich das Ausdauertraining auf das Herz-Kreislauf-System aus, begleitet von Körpergewichtsreduktion. Dabei werden Muskelgruppen gekräftigt, die häufig im Arbeitsalltag zu wenig genutzt werden, um eine Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit zu erreichen.

20150424_174_BTB_Wertheim20150424_183_BTB_Wertheim20150424_187_BTB_Wertheim20150424_190_BTB_Wertheim20150424_191_BTB_Wertheim20150424_194_BTB_Wertheim

Yoga

Altersgruppe:
Übungsstunde : 
Übungsort:
Übungsleiterin: Übungsleiter gesucht

Nach mehreren Jahren Praxis und Unterrichtstätigkeit in Indien unterrichtet die Yoga-Lehrerin Jasmin Mohr seit 2014 in Wertheim Hatha Yoga.Ihr Yoga-Stil besteht aus passiven, lang gehaltenen Stellungen (Asanas), sanften Dehnungen, fließenden Bewegungen und intensivem Spüren des Körpers. Übungen aus dem Yin-Yoga trainieren die Faszien, Bänder und Sehnen, erhöhen die Feuchtigkeit im Bindegewebe und erleichtern so das Entlanggleiten der Muskeln aneinander. Weitere Asanas stärken die Muskeln und die Stabilität des Körpers. Die Übungen richten sich dabei nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmer. Sie sind fordernd, aber nicht kompliziert und somit auch ideal für Einsteiger geeignet. Yoga reguliert die Organfunktion, reinigt den Körper und steigert die Immunabwehr.

Jeder kann mit Yoga beginnen, jederzeit, egal wie alt, ob sportlich, pfundig oder eingerostet.

 

Zumba

Altersgruppe: Erwachsene
Übungsstunde: Montag, 19.00 bis 20.00 Uhr
Übungsort: Halle Uihlein-Schule
Übungsleiterin: Aileen Kern, Tel. 0171/1083490 

Zumba ist ein Tanz-und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic- und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet.

Vorzüge:

  • Hervorragendes Training für den Rumpf
  • Hoher Kalorienverbrauch
  • Zwanglose, einladende Lern-Atmosphäre

(zusätzlich 10€ monatlicher Abteilungsbeitrag)

IMG_3821

DSCN1000

  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2016 - TV Wertheim 1847 – Alle Rechte vorbehalten.